Geheimverfahren Semper idem
Die erlesenen und aromatischen Kräuter aus 43 Ländern werden einer ausführlichen Eingangskontrolle unterzogen. Die Kräuter werden zusätzlich zur optischen und sensorischen Kontrolle in zertifizierten Laboren auf über 250 Einzelkriterien überprüft.
Erst dann beginnt die Weiterverarbeitung nach dem schonenden Geheimverfahren „SEMPER IDEM”, das von der Familie Underberg entwickelt wurde. Danach reift der „Rheinberger Kräuter” viele Monate in Fässern aus slowenischer Eiche, bevor er in die typische, mit strohfarbenem Papier umwickelte Portionsflasche abgefüllt wird.
Underberg unterliegt einem umfassenden Qualitätsmanagement
Ihre persönliche Sicherheit hat für uns höchste Priorität:
Underberg entspricht in besonderer Weise den Bedürfnissen unserer Zeit. Sichergestellt wird dies durch eine intensive Produktpflege und ein umfassendes Qualitätssicherungssystem. Das ist die Gewähr für stets höchste Qualität und die immer gleichbleibende Güte von Underberg.
Auch heute wird die Auswahl der erlesenen und aromatischen Kräuter aus 43 Ländern und deren fein abgewogene Mischung durch die Mitglieder meiner Familie persönlich vorgenommen. Das ist seit fünf Generationen einer unserer ehernen Grundsätze.
Alle unsere Bemühungen stehen unter dem Motto: „Worldwide in the service of well-being“.
So garantiere ich die immer gleichbleibende Güte von Underberg.
Dr. rer. nat. Hubertine Underberg-Ruder
Nachhaltiger Umweltschutz hat im Hause Underberg lange Tradition und oberste Priorität. Bereits seit Anfang 1970 engagiert sich die Familie Underberg für die Umwelt und fördert verschiedene Projekte.
Die Forderung nach umweltgerechtem Verhalten ist Teil der verbindlichen Unternehmensleitsätze für jeden Mitarbeiter.
Underberg bittet Sie um Unterstützung
Wir bitten Sie ans Recycling zu denken. Geben Sie das Fläschchen mit den noch vorhandenen Papierresten einfach in den Buntglas-Container.
Strohpapier, Etiketten und Verpackung werden umweltgerecht hergestellt.
Auch bei Auswahl der verwendeten Leime, Druckfarben, Hilf- und Reinigungsstoffe achten wir auf umweltgerechte Produkte.
Übrigens: sammeln Sie die Schraubverschlüsse, und schicken Sie Ihre Sammlung an Underberg. Sie werden über das Underberg-Treueprogramm „Tops & More“ mit einzigartigen Prämien belohnt. Wir führen die Kapseln dem umweltgerechten Recycling zu.
Nicht zufrieden?
Sollten Sie trotz unserer Bemühungen an Underberg eine Beanstandung haben, bitten wir Sie, uns die Ware zuzusenden. Bitte geben Sie uns die Losnummer, die auf jeder Underberg Flasche unterhalb des EAN Codes angebracht ist, an. Selbstverständlich erhalten Sie Ersatz.
Weltweit einzigartig
Nach intensiven Bemühungen ist es dem Hause Underberg gelungen, die geographische Herkunftsbezeichnung „Rheinberger Kräuter“ aufgrund der Unvergleichbarkeit von Underberg offiziell zu erwirken.
Damit genießt Underberg den gesetzlichen EU-Herkunftsschutz. Definiert und bestätigt durch die Brüsseler Gesetzgebung im September 2008.