EINFÜHRUNG & VERSTÄNDNIS STRATEGIE & ZIELE BEISPIELE & AUSBLICK EE BIODIVERSITÄT, KLIMA, ÖKO- SYSTEME UND RESSOURCEN SS SOZIOKULTURELLE VERANTWORTUNG GG NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFÜHRUNG STANDARDS & ANHANG U N T E R N E H M E N S P O R T R A I T – S E L B S T V E R S T Ä N D N I S , A K T I V I T Ä T E N & M I T A R B E I T E N D E Überblick – Den Überblick finden Sie vorne auf Seite 5. Selbstverständnis – Verantwortung innerhalb und außerhalb des Hauses zu übernehmen, gehört zu unse- rem Selbstverständnis als werteorientiertem Familien- unternehmen. Seit der Firmengründung geht es um mehr als das Streben nach rein ökonomischen Zielen. Die Familie Underberg fühlt sich – basierend auf den Werten der ökosozialen Marktwirtschaft – von Beginn an der Qualität ihrer Produkte sowie dem Wohlbefinden von Kunden und Mitarbeitenden verpflichtet. Wir er- kennen an, dass wir eine aktive Rolle in etwas spielen, wofür wir Mitverantwortung tragen. Das gilt für die Natur – insbesondere die Biodiversität – gleichermaßen wie für Sozio-Kulturelles, besonders in den Heimatre- gionen unserer Marken (Rheinberg und Rüdesheim am Rhein), aber auch international. Überblick Aktivitäten – Die Semper idem Underberg AG ist ein führender deutscher Anbieter von Premium- Spirituosenmarken. Die Herstellung, Verpackung sowie der nationale und internationale Aufbau der eigenen Marken (insbesondere Underberg, Asbach, PITÚ, Xuxu, Grasovka, Riemerschmid und St. Hubertus) sowie Kooperation mit Distributionsmarken (z.B. Amarula, Koskenkorva, Stroh, Ouzo Plomari, Bols) stehen im Zentrum der Tätigkeit des Familienunternehmens. Dazu werden über eigene spezialisierte Vertriebsorga- nisationen (i.d.R. Tochtergesellschaften) Gastronomie, Gastro-Fachhandel, Lebensmittelhandel und der E- Commerce betreut. Neben klassischen Spirituosen wie Kräuterspirituosen, Brandy, Cachaça, Wodka Wermut und Likören werden Ready-to-Drink-Produkte in Dosen oder auch alkoholfreie Sirupe und Getränke vermarktet. Herstellung, Abfüllung & Verpackung – Die zur Produktion und Abfüllung benötigten Rohstoffe und Waren werden von verschiedenen Lieferanten sowie als Schlüssellieferant für Kräuter und Kräutermischungen von der Underberg GmbH & Co. KG, bezogen. Die eige- ne Herstellung der Produkte erfolgt für die Marke Un- derberg im Kellerbereich in Rheinberg und für Asbach in der Weindestillerie in Rüdesheim. Die Abfüllung und Verpackung der Kleinflaschen erfolgt im wesentlichen am Standort Rüdesheim (bis November 2021 in Berlin). Die Abfüllung der Großflaschen findet bei der Santa Barbara Spirituosengesellschaft in Wilthen/Sachsen statt, einem Joint Venture mit der Hardenberg-Wilthen AG. Mitarbeitende – Zum 31.03.2025 waren insgesamt 240 Mitarbeitende aus 17 Nationen im Konzern beschäftigt. Um unsere Ziele zu erreichen, verfolgen wir die ge- meinsam mit unseren Mitarbeitenden erarbeitete Unternehmensvision 2031. Im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Handelns stehen dabei der Mensch, der Genuss, die Marke, die Mitarbeitenden und deren Wert- schätzung. [DNK Allgemeines] Abb. 28: Schaubild ope- rative Gesellschaften (siehe Abb. 2 auf Seite 5) RHEINBERGER VERTRIEBSORGANISATIONEN & VERTRIEBSGESELLSCHAFTEN Semper idem Underberg AG (Vertrieb International) Diversa Spezialitäten GmbH (inkl. TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH) St. Nikolaus Kräuterspezialitäten GmbH PRODUKTIONSSTANDORTE Semper idem Underberg AG, Rheinberg & Rüdesheim Semper idem Underberg AG Berlin (bis Nov 21) SCHLÜSSELLIEFERANT FÜR KRÄUTER & KRÄUTERMISCHUNGEN UNDERBERG GMBH & CO. KG, RHEINBERG LIEFERANTEN VON ROHWAREN, HILFS- & PACKSTOFFEN SOWIE DISTRIBUTIONSMARKEN PRODUKTIONS- UND ABFÜLLDIENSTLEISTER LOGISTIK DIENSTLEISTER PRODUKTIONS- TOCHTERGESELLSCHAFTEN Asbach GmbH & Rüdesheimer Spirituosenverbund GmbH Rüdesheim & Ottersweier DIENSTLEISTER IM AUSSENDIENST Scope 1 Scope 2 Scope 3 IST PROGNOSE 2024/2025 2024/2025 Umsatzerlöse (excl. Branntweinsteuer) 134,8 137,0 – 147,0 Mio. € EBITA (bereinigt) EBITA-Marge (bereinigt) 12,2 9,0 Absatz (nichtfinanz. Leistungsindikator) 17,2 Mitarbeiter i. Durchschnitt (nichtfinanz. Leistungsindikator) 244 11,0 – 12,0 Mio. € 7,6 – 8,6 % 18,6 – 19,6 Mio. I 246 Anzahl Weitere Daten: www.semper-idem-underberg.com 47